• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Jan Rein

Digitale Achtsamkeit, stoische Philosophie, Arbeit & Leben

  • Home
  • Blog
  • Social Media Detox
  • Buchtipps
  • Freelance
  • Über
  • Kontakt

Blog

Social Media, wir müssen reden … (mit Video)

Aktualisiert: 29. April 2018

Social Media Brief

Bist du etwa, wie all die anderen? Erst hast du mir großspurige Versprechungen gemacht. Du sagtest, unsere Beziehung wäre eine einzigartige Möglichkeit einer nie dagewesenen Verbindung. Du hast mir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Social Media, wir müssen reden … (mit Video)

Digitaler Minimalismus – 7 Tipps für die Umsetzung

Aktualisiert: 11. Dezember 2018

Digitaler Minimalismus, Social Media Detox, Tipps für digitalen Minimalismus

Digitaler Minimalismus – pah! Darüber hätte ich vor einem Jahr nur gelacht. Wer braucht denn sowas, hätte ich geschnauzt und dabei insgeheim gewusst: Ich. Ich brauche sowas. Zunächst will … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Digitaler Minimalismus – 7 Tipps für die Umsetzung

15 Zitate, die das Leben verändern (Stoische Philosophie in der Digitalisierung)

Aktualisiert: 4. September 2023

Stoische Philosophie – Zitate, Moderne, Neuzeit, Seneca, Marc Aurel, Epiktet

Wir leben in einer aufregenden Zeit. Nicht zuletzt, weil wir wortwörtlich eine aufgeregte Gesellschaft sind. Angepeitscht vom Optimierungs- und Maximierungsgedanken stehen wir ständig unter Strom. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 15 Zitate, die das Leben verändern (Stoische Philosophie in der Digitalisierung)

Die Zeit: 3 Monate ohne Social Media

Aktualisiert: 21. Juli 2018

Mehr Zeit ohne Social Media

Seit drei Monaten lebe ich ohne Social Media. Und was soll ich sagen? Die zurückliegenden Monate gehören zu den erkenntnisreichsten meines Lebens. Das liegt selbstverständlich nicht nur am Social … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Zeit: 3 Monate ohne Social Media

Social Media ist tot, lang lebe das Social Web!

Aktualisiert: 26. März 2018

Social Media ist tot – lang lebe das Social Web

Und wieder ein Facebook-Skandal. Wieder geht es um Datenschutz. Wieder rollt der #DeleteFacebook-Zug. Unilever will das Werbebudget auf Facebook kürzen, Tesla und SpaceX nahmen ihre Facebook-Seiten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Social Media ist tot, lang lebe das Social Web!

Fuck FOMO (Fear Of Missing Out) – Kultiviere die Angst, das Leben zu verpassen

Aktualisiert: 8. August 2018

FOMO (Fear of Missing out) deutsch Erklärung – Was tun gegen FOMO

Ein Freund erzählte mir kürzlich, dass er bis zu zwanzig verschiedene Tabs öffnet, versucht den perfekten Moment zu finden, um dann von dort aus das Video so abzuspielen, dass er bei seinem Höhepunkt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fuck FOMO (Fear Of Missing Out) – Kultiviere die Angst, das Leben zu verpassen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Jan!

Hier schreibe ich über: Digitalisierung, mentale Gesundheit, stoische Philosophie und das moderne Leben. mehr erfahren …

Blog abonnieren

Du wirst benachrichtigt, sobald ein neuer Artikel erscheint. Kein Newsletter – unsere Postfächer sind eh schon zu voll. Versprochen.

Beliebte Beiträge

  • 15 Zitate, die das Leben verändern (Stoische Philosophie in der Digitalisierung)
  • Wie Stoiker glücklicher und gelassener Leben
  • Ein Jahr ohne Social Media – 7 Dinge, die ich gelernt habe
  • Wie sich mein Leben nach einem halben Jahr ohne Social Media verändert hat
  • 5 Dinge, die mich der Kaffeeentzug gelehrt hat
  • Wie Social Media unser Leben beeinflusst
  • Digitaler Minimalismus – 7 Tipps für die Umsetzung
  • Das Problem mit »good vibes only«
  • Influencer Blues: Die Große Digitale Depression?
  • Warum die meisten Leute scheitern – #quickndirty

Kategorien

  • 1 Jahr ohne Social Media
  • Digitales Leben
  • Gut leben
  • Kopfsachen (Psyche und Geist)
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

© 2021 Jan Rein · Impressum Datenschutzerklärung

Diese Seite nutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKMehr Informationen