• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Jan Rein

Über digitale Achtsamkeit und das Leben

  • Home
  • Blog
  • Social Media Detox
  • Buchtipps
  • Freelance
  • Über
  • Kontakt

4 Monate ohne Social Media

Aktualisiert: 21. Juli 2018

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Mein Leben ohne Social Media ist 4 Monate alt. Zeit für das nächste Resümee; Zeit für ein kleines Zwischenfazit. Ich stelle mir ernsthaft die Frage: Vermisse ich Social Media?

Bevor ich mehr dazu schreibe, kurz zwei schöne Ankündigungen. Ich habe zwei Interviews für den Podcast »Bewusst online sein« aufgenommen, die in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Im ersten spreche ich mit Laura Merten, meiner Co-Betreiberin von sattesache.de, über den Einfluss der Digitalisierung auf unser Essverhalten. Es geht darum, ob wir besser oder schlechter essen, seit wir ständig bei Social Media hängen und in Apps unsere Kalorien zählen. Ein sehr spannendes Thema!

Nicht weniger spannend wird der Podcast mit Melina Royer von vanilla-mind.de. Mit ihr habe ich drüber gesprochen, wie Social Media auf Introvertierte wirkt, welche Strategien sie für produktive Arbeit im Home Office hat und wieso sie soziale Netzwerke fast nie für private Zwecke nutzt.

Vermisse ich Social Media?

Apropos Podcast. Im letzten Monat ist mir besonders aufgefallen, wie schwer es doch ist, heutzutage ohne Social Media Promo für etwas zu machen. Ich meine, meinen Podcast betreibe ich ja nicht, um durchs Hintertürchen irgendwelche überteuerten Dinge zu verscherbeln. Ich will für einen bewussten Umgang mit der Digitalisierung werben.

Und selbstverständlich will ich möglichst viele Menschen erreichen. Logisch, denn mir liegt das Thema sehr am Herzen. In dieser Hinsicht vermisse ich Social Media. Zumindest ein bisschen.

Wobei, das wäre gelogen, denn eigentlich vermisse ich nur das kinderleichte Erreichen einer großen Menschenmasse. Und außerdem bin ich noch sehr verwöhnt von »früher«, als ich mit einem Post auf Instagram direkt mal viele tausend Menschen erreichen konnte.

Will ich zurück zu Facebook, Instagram und Co?

Im vierten Monat habe ich mir ernsthaft die Frage gestellt: Will ich zurück zu Social Media?

Ich habe Vor- und Nachteile abgewogen und mehrere Tage überlegt – nicht zuletzt auch, weil mir die  leichte Promo fehlt.

Und trotzdem überwiegen für mich die Nachteile, sodass ich – Stand heut – zu dem Entschluss komme: Ich will nicht mehr zurück. Und wenn ich nach diesem Jahr nochmal soziale Netzwerke nutzen sollte, dann für geschäftliche Zwecke.

Mehr dazu, wie die vier Monate ohne Social Media waren, kannst du in der entsprechenden Podcast-Episode hören (auch bei iTunes und Spotify):

Bis bald
Jan

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Über Jan Rein

Ökotrophologe und Ernährungsökonom. Betreiber des Ernährungsblogs www.sattesache.de; Autor vom Verdauungs-Ratgeber »Das Pups-Tabu« (Heyne); Team Lead Content & Brand Journalism bei KoRo. Hier schreibe ich über Digitalisierung, stoische Philosophie und das moderne Leben.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Janine meint

    20. Februar 2021 um 22:50

    Danke für diese Blogserie,
    Sie ermutigt mich, es nochmal zu versuchen.
    Ich spüre selbst den Stress, keine freie Minute mehr ohne YouTube o Facebook zu überstehen. Apps sind gelöscht, aber dann gehe ich in den Browser! Und ich spüre – da ist eine Angst vorm mich in der Leere des nicht mehr zum Handy greifens halten zu können. Ich bin gespannt.
    Liebe Grüße!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Jan!

Hier schreibe ich über: Digitalisierung, mentale Gesundheit, stoische Philosophie und das moderne Leben. mehr erfahren …

Blog abonnieren

Du wirst benachrichtigt, sobald ein neuer Artikel erscheint. Kein Newsletter – unsere Postfächer sind eh schon zu voll. Versprochen :)

Beliebte Beiträge

  • Wie Stoiker glücklicher und gelassener Leben
  • Wie sich mein Leben nach einem halben Jahr ohne Social Media verändert hat
  • Ein Jahr ohne Social Media – 7 Dinge, die ich gelernt habe
  • 15 Zitate, die das Leben verändern (Stoische Philosophie in der Digitalisierung)
  • 5 Dinge, die mich der Kaffeeentzug gelehrt hat
  • Das Problem mit »good vibes only«
  • Social Media Entzug – Als Nichtraucher in der Raucherkneipe (Der erste Monat)
  • Über die Angst vor der Langeweile
  • Fuck FOMO (Fear Of Missing Out) – Kultiviere die Angst, das Leben zu verpassen
  • Fomo – Über die Angst, etwas zu verpassen

Podcast: »Bewusst online sein«

Podcast Online Bewusstsein

Kategorien

  • 1 Jahr ohne Social Media
  • Digitales Leben
  • Gut leben
  • Kopfsachen (Psyche und Geist)
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

© 2021 Jan Rein · Impressum Datenschutzerklärung

Diese Seite nutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKMehr Informationen