• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Jan Rein

Über digitale Achtsamkeit und das Leben

  • Home
  • Blog
  • Social Media Detox
  • Buchtipps
  • Freelance
  • Über
  • Kontakt

Wie viel Motivation brauchst du noch? #quickndirty

Aktualisiert: 9. April 2018

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ohne Witz, ich liebe Motivation. Ich liebe es zu motivieren. Und ich liebe es motiviert zu werden. Ob Bücher, Videos, Gespräche, Vorträge oder Seminare – alles wunderbar. Aber weißt du, was die einzige Motivation ist, die auf keinen Fall fehlen darf? Deine eigene.

Intrinsische und extrinsische Motivation

Stell dir vor du besuchst das Event eines Motivationscoaches. Es gibt die volle Dröhnung Motivation und good vibes. Du spürst förmlich, wie du dein Projekt, das es bis dato nur in deiner Fantasie gibt, endlich umsetzt. Es gibt keine andere Option. Volle Kraft voraus.

3 Wochen später.

Nach anfänglicher Euphorie bist du gefangen im Alltagstrott. Es gab zwar eine gute Portion extrinsische Motivation, aber in dir drin fehlt was.

Es gibt verschiedene Definitionen der Begriffe. Ich will für diesen Beitrag und dein besseres Verständnis diese nutzen:

Extrinsische Motivation ist Antrieb von Außen, vielleicht die Hoffnung auf Lob.

Du erhoffst die Anerkennung oder willst Kritik von anderen abwenden. Im Setting des oben genannten Events sind es Gruppendynamik und die Fähigkeit des Coachs in dir (sein/dein?!) Feuer zu entfachen.

Intrinsische Motivation ist dein innerer Antrieb. Es ist dein Warum.

Du musst dein Warum genau kennen, um entsprechend handeln zu können. Ohne zu wissen, was du willst und wer du bist, wirst du ewig auf der Suche sein.

Von innen

Verabschiede dich von der Suche nach ständiger Motivation von außen. Du musst dich selbst motivieren. Dafür brauchst du in erster Linie Ruhe und Zeit. Nimm‘ dir die Zeit zu reflektieren. Mach‘ dir klar, was du warum erreichen willst. Das Wie folgt. Die 3 Ws.

Auf der Suche nach Erfolg brauchst du vielleicht gar kein weiteres Buch, kein neues Video, keinen weiteren Besuch auf einem Event. Vielleicht brauchst du einfach mehr von deinem inneren Antrieb.

Menschen, die ihre innere – ihre wahre – Motivation kennen, sind nicht vom Weg abzubringen. Sie brauchen keinen Anheizer, der sie ständig antreibt. Sie sind ihr eigener Motivator.

Ich sage nicht, dass Seminare, Bücher und Videos unnötig sind. Ganz im Gegenteil, ich liebe sie. Doch viel zu oft verlassen wir uns auf andere, statt das Steuer selbst in die Hand zu nehmen.

Was motiviert dich?

Bis bald,
dein Jan

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Über Jan Rein

Ökotrophologe und Ernährungsökonom. Betreiber des Ernährungsblogs www.sattesache.de; Autor vom Verdauungs-Ratgeber »Das Pups-Tabu« (Heyne); Team Lead Content & Brand Journalism bei KoRo. Hier schreibe ich über Digitalisierung, stoische Philosophie und das moderne Leben.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Jan!

Hier schreibe ich über: Digitalisierung, mentale Gesundheit, stoische Philosophie und das moderne Leben. mehr erfahren …

Blog abonnieren

Du wirst benachrichtigt, sobald ein neuer Artikel erscheint. Kein Newsletter – unsere Postfächer sind eh schon zu voll. Versprochen :)

Beliebte Beiträge

  • 7 unkonventionelle Nebenjobs fürs 21. Jahrhundert
  • Wie Stoiker glücklicher und gelassener Leben
  • 15 Zitate, die das Leben verändern (Stoische Philosophie in der Digitalisierung)
  • Ein Jahr ohne Social Media – 7 Dinge, die ich gelernt habe
  • Wie sich mein Leben nach einem halben Jahr ohne Social Media verändert hat
  • 5 Dinge, die mich der Kaffeeentzug gelehrt hat
  • Das Problem mit »good vibes only«
  • Wie Social Media unser Leben beeinflusst
  • Social Media Entzug – Als Nichtraucher in der Raucherkneipe (Der erste Monat)
  • Influencer Blues: Die Große Digitale Depression?

Podcast: »Bewusst online sein«

Podcast Online Bewusstsein

Kategorien

  • 1 Jahr ohne Social Media
  • Digitales Leben
  • Gut leben
  • Kopfsachen (Psyche und Geist)
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

© 2021 Jan Rein · Impressum Datenschutzerklärung